Verschiebung des Verbandsjugendfeuerwehrzeltlagers auf 2021
Liebe Stadt-, Gemeinde- und Ortswehrleiter,
Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehrwarte,
und Vertreter der Gemeinde Nordharz, anbei erhaltet ihr die offizielle Stellungnahme des KFV Harz bzgl. der Verschiebung des diesjährigen Verbandsjugendfeuerwehrzeltlagers auf 2021.
Da das leider aufgrund der bekannten Pandemielage nicht möglich ist, haben wir ein Video für euch erstellt.
Online Ideensammlung
Sehr geehrte/r Stadt-, Gemeinde- und Verbandgemeindejugendwart/in und –wehrleiter,
In der aktuellen Lage liegt es an uns die Ausbildung, Fortbildung oder nur die Bindung an die Feuerwehr zu gewährleisten. Hierfür hat jeder von euch die unterschiedlichsten Ideen. Aber warum soll eure Idee nicht auch den anderen Feuerwehren im Verband bzw. im Landkreis Harz zur Verfügung stehen. Daher seid ihr aufgerufen eure Ideen zu Papier zu tragen und uns zur Verfügung zu stellen. Wir werden Sie dann aufarbeiten und zum Download anbieten.
Das war der Kreisausscheid im „Löschangriff nass" 2019
Spannende Läufe, tolles Wetter, klasse Leute und eine gut vorbereitete Gastgeberfeuerwehr in Rübeland. So könnte man den heutigen Wettkampftag beschreiben.
Land legt Regelung zur Notbetreuung fest Weisung per Erlass geregelt
Magdeburg, 15.03.2020: In Sachsen-Anhalt sind Kindertagesstätten und Schulen von Montag, 16. März, bis einschließlich Ostermontag, 13. April, geschlossen. Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration hat zur Schließung von Gemeinschaftseinrichtungen nach Infektionsschutzgesetz nachfolgenden Weisung per Erlass verfügt.
Quelle: Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration
Hier finden Sie den vollständigen Wortlaut des Erlasses
CO macht K.O.
mit einer Aktionswoche vom 18. bis 24. Februar 2019 startet die neue Initiative, bei der u.a. auch der DFV Mitglied ist, eine bundesweite Aufklärungskampagne. Unter dem Motto „CO macht K.O. – Schütze dich vor Kohlenmonoxid“ möchten wir gemeinsam die Bevölkerung über die gesundheitsgefährdenden Gefahren von Kohlenmonoxid (CO) informieren und damit die Zahl der CO-Vorfälle senken.
Kritische Infrastruktur
Es wird vermehrt über den Begriff "Kritische Infrastruktur" in den Medien oder auch in Feuerwehrkreisen gesprochen. Aber was genau ist "Kritische Infrastruktur"? Wir als Feuerwehr gehören dazu, weshalb wir spezielle präventive Maßnahmen in den letzten Tagen erlassen haben.