
Das war der Kreisausscheid im „Löschangriff nass" 2019
Spannende Läufe, tolles Wetter, klasse Leute und eine gut vorbereitete Gastgeberfeuerwehr in Rübeland. So könnte man den heutigen Wettkampftag beschreiben.
Insgesamt 16 Männermannschaften, 3 Frauenmannschaften und 3 Jugendfeuerwehrmannschaften traten in ihren Wertungsklassen gegen einander an. Bis auf die Jugendfeuerwehren (nur DIN), starteten die Erwachsenen mit DIN- und/oder TGL-Tragkraftspritzen. Die Ortsfeuerwehr Rübeland hatte zu ihrem Rübeländer Pokallauf eingeladen und integrierte darin unseren Kreisausscheid, damit eine Qualifikation für den diesjährigen Landesausscheid im Löschangriff nass, möglich ist.
Viele Besucher feuerten die Männer und Frauen, sowie die Kinder bei ihren Läufen an und in den kurzen Pausen konnten die Kleinsten die Feuerwehrhüpfburg besuchen. Wir bedanken uns an dieser Stelle ausdrücklich bei unserem Fachbereichsleiter Wettbewerbe David Fehsecke und den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rübeland für die gelungene Ausrichtung dieser Veranstaltung, sowie beim Wertungsrichterteam um Dr. Richard Münder.
Und hier die Platzierungen:
Kreisausscheid (DIN-Pumpe):
Männer:
1. Rübeland 25,09 Sekunden
2. Elbingerode 32,58 Sekunden
3. Oberharz 33,10 Sekunden
Frauen:
1. Oberharz 29,36 Sekunden
Jugendfeuerwehren:
1. Blankenburg I 30,51 Sekunden
2. Halberstadt 32,46 Sekunden
3. Blankenburg II 59,79 Sekunden
Rübeländer Pokallauf (DIN-Pumpe):
Männer:
1. Garitz-Bornum 21,74 Sekunden
2. Zella 21,78 Sekunden
3. Beckwitz 22,79 Sekunden
Frauen:
1. Oberharz 29,36 Sekunden
2. Zella 32,80 Sekunden
3. Reetz 39,39 Sekunden
Rübeländer Pokallauf (TGL-Pumpe):
Männer:
1. Zella 21,19 Sekunden
2. Garitz-Bornum 21,36 Sekunden
3. Tryppehna 21,52 Sekunden
Frauen:
1. Reetz 31,58 Sekunden
Unseren herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften für die Platzierungen.
Euer
Kreisfeuerwehrverband Harz e.V.